Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Vorstellung der neuen Tourenkarte, 1990

Vorstellung der neuen Tourenkarte, 1990 © ADFC Hamburg

40 Jahre Jubiläum - Tag 21

31. Mai 1990: Die Hamburger Umweltbehörde stellt offiziell ihre neue Tourenkarte „Radwege durch Hamburgs Grün“ vor. Mit dabei ist nicht nur Umweltsenator Jörg Kuhbier, sondern auch der damalige Erste Bürgermeister Henning Voscherau, beide SPD.

Frontansicht der Tourenkarte
Frontansicht der Tourenkarte © ADFC Hamburg

Acht Jahre lang hatten die Umwelt- und die Baubehörde an einem Netz von Radwanderwegen durch Hamburg gewerkelt, und die Tourenkarte diente als sichtbarer Beleg für den Erfolg all dieser Bemühungen.

Es gab allerdings schnell auch viel Kritik und das nicht nur von Seiten des ADFC. So führten zahlreiche der in der Karte verzeichneten Radwanderwege durch Grünanlagen, in denen das Radfahren immer noch generell verboten war (erst 2005 wurde dieses Verbot aufgehoben). Darüber hinaus wurden die Wege von den Bezirksämtern ausgesprochen stiefmütterlich behandelt und so gut wie nicht gepflegt.

Wer heute durch Hamburgs Grün radeln will, informiert sich vermutlich erst einmal im Netz. Über den Suchbefehl „Mit dem Rad durch das Hamburger Grün“ gelangt man zum Beispiel auf eine Webseite der Stadt Hamburg, auf der die fünfzehn Freizeitrouten der Stadt schematisch dargestellt und beschrieben werden.

Leo Strohm

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Alter Elbtunnel - Zollenspieker

Alter Elbtunnel - Zollenspieker

Länge der Tour: 57,2 km

Start und Ziel: U/S-Landungsbrücken

Baumpark und Kalkgrube

Baumpark und Kalkgrube

Länge der Tour: 57,7 km

Start: U-Hagendeel

Ziel: S-Pinneberg

Städteverbindung Hamburg-Bremen

Städteverbindung Hamburg-Bremen

Länge der Tour: 104,0 km

Start: S-Neugraben

Ziel: Hbf. Bremen

Erste Geschäftsstelle

40 Jahre Jubiläum - Tag 5

Wir sind ganz schön rumgekommen im Lauf der Jahre. Die erste Geschäftsstelle des ADFC Hamburg, damals noch unter der…

Fahrradboxen, seit 1995 in Hamburg

40 Jahre Jubiläum - Tag 19

Angesichts einer steigenden Nachfrage nach regen- und diebstahlsicheren Fahrradstellplätzen an U- und S-Bahnhöfen wurde…

Festung Grauerort

Festung Grauerort

Länge der Tour: 57,1 km

Start: S-Neuwiedenthal

Ziel: Bhf. Stade

Richtung Norden

Richtung Norden

Länge der Tour: 63,3 km

Start und Ziel: S-Poppenbüttel (Fahrstuhl)

Kombisignal, häufig zum Nachteil des Radverkehrs

40 Jahre Jubiläum - Tag 29

Die kleinstmögliche Revolution: Beschlossen 2009 und in Kraft getreten 2012, dürfen sich Radfahrende seither an den…

Velowende Buch

Verstehen, argumentieren – umsetzen!

Wie die „Velowende“ gelingt – eine Leseempfehlung.

https://hamburg.adfc.de/artikel/40-jahre-jubilaeum-tag-21

Bleiben Sie in Kontakt