Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Hamburger Bündnis Mobilität

Hamburger Bündnis Mobilität seit 2020 © Hamburger Bündnis Mobilität

40 Jahre Jubiläum - Tag 13

Am Anfang war die Erkenntnis: Gemeinsam sind wir stark. Wer eine grundlegende Wende der Verkehrspolitik hin zu einer umweltfreundlicheren und sozial gerechteren Mobilität will, der muss sich vernetzen.

Dennoch dauerte es etwa zwei Jahre, bis sich im Frühjahr 2020 zahlreiche große Verkehrs- und Umweltverbände - unter anderem der ADFC, der VCD Nord, der Fahrgastverband Pro Bahn, NABU und die Naturfreunde Hamburg - sowie Initiativen wie der Radentscheid oder Reineluft Altona zum Hamburger Bündnis Mobilität zusammengeschlossen hatten.

In der Grundsatzerklärung heißt es: „Wir treten ein für eine lebenswerte Stadt, in der die Mobilität sicher, gesund, inklusiv, klimagerecht, umweltschonend und wirtschaftlich sinnvoll organisiert ist. Gemeinsam streiten wir für eine Verkehrswende, die jetzt damit beginnt, in Hamburg menschengerechte und umweltverträgliche Mobilität zu schaffen. Nachhaltig und schnell!“

Auch, wenn sich die Zusammenarbeit durch die Corona-Pandemie erschwert hat, bleibt das Netzwerk eine große und wichtige Errungenschaft, denn: Nur gemeinsam sind wir stark!

Leo Strohm

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Graumannsweg. Einseitiger Radfahrstreifen gegenläufig zur Einbahnstraße. In der anderen Richtung fahren die Radfahrenden im Mischverkehr (eingerichtet April 2015). Der Streifen wurde oft von Autofahrer*innen regelwidrig zum Überholen genutzt. In 2020 wurde er deshalb rot eingefärbt.

Gute Beispiele: Gegenläufiger Radfahrstreifen in der Einbahnstraße

Eine Variante, Radverkehr in Gegenrichtung der Einbahnstraße zuzulassen, sind Radfahrstreifen.

Drei Seen in Schleswig-Holstein

Drei Seen in Schleswig-Holstein

Länge der Tour: 53,8 km

Start: U1-Ahrensburg West

Ziel: S1 Poppenbüttel

Durch Marsch und Geest in die Harburger Berge

Durch Marsch und Geest in die Harburger Berge

Länge der Tour: 58,2 km

Start und Ziel: S-Neugraben

Fahrtrichtung Osten, stadtauswärts: Der Radverkehr wird vorübergehend über eine durch Baken abgetrennte Spur auf der Fahrbahn geführt

Gute Beispiele: Baustellenführung

Selten sind in Hamburg Radverkehrsführungen an Baustellen richtig gut. Wir bemühen uns, ausgewählte gute Beispiele hier…

Rund um Bargteheide

Rund um Bargteheide (Tour 17)

Länge der Tour: 46,7 km

Start: U-Großhansdorf

Ziel: U-Ahrensburg West

Över de Elv

Över de Elv

Länge der Tour: 52,7 km

Start und Ziel: S-Bergedorf

Radatlas

40 Jahre Jubiläum - Tag 3

Wer das Fahrrad für kleine und große Reisen nutzt, lernt schnell: Ohne Karte kommt man nicht weit.

Fahrradampel mit Linkspfeil zeigt grün

Habichtstraße: Ampelschaltung für indirektes Linksabbiegen von Radfahrenden

Ungewöhnlich ist hier eine Fahrradampel mit Dauergrün. Ebenfalls gut gelöst: Es gibt getrennte Ampeln für Rad-geradeaus…

ADFC-Buchtipp: Radel dich satt

Herzensgegend Ostholstein – mit Herbert Rönneburg auf Tour zwischen Kieler und Lübecker Bucht sowie rund um die Gewässer…

https://hamburg.adfc.de/artikel/40-jahre-jubilaeum-tag-13

Bleiben Sie in Kontakt