Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Obstbaumlehrpfad

Obstbaumlehrpfad © OSM-Kartenansicht

Obstbaumlehrpfad

Länge der Tour: 64,5 km

Start und Ziel: U-Kiwittsmoor (Fahrstuhl)

Charakteristik:

Überwiegend feste Wegstrecke, ab Süllfeld wenig befahrene Nebenstrassen, teilweise Radwege. Nur mäßige Steigungen.

Tourverlauf:

U- Bahn Kiwittsmoor (U1) - Tangstedter Forst - Tangstedt Siedlung – Alsterquelle - Henstedt-Ulzburg – EBO-Trasse - Wakendorf II - Nahe – Süllfeld – Gräberkate - Gut Stegen – Naherfurt - Tangstedt – Norderstedt - U-Bahn Kiwittsmoor (U1).

Befahrbarkeit:

Größtenteils schmale Naturwege und kleine Landstraßen mit guter Teerdecke. Gelegentlich sehr schmal. Entlang des Obstbaumlehrpfades mehrere enge Drängelgitter. Für schmale Reifen und Anhänger nicht empfehlenswert.

Sehenswertes:

Modellflugplatz Tangstedter Forst; AlsterquelleBahnRadWeg Route A: Bad Oldesloe - Grabau - Henstedt-Ulzburg, Europas längster Obstgehölzlehrpfad zwischen Blumendorf und Henstedt-Ulzburg; Gräberkate.

Einkehr: Hofladen Gut Stegen; Gartenlokal „Alter Reporter“

GPS-Daten erfasst durch: Hilke Oberländer gepr.: August 2017

Urheber der Tour: Christoph Walther

Download:

Track als gpx

Erläuterungen als pdf

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Drei Seen in Schleswig-Holstein

Drei Seen in Schleswig-Holstein

Länge der Tour: 53,8 km

Start: U1-Ahrensburg West

Ziel: S1 Poppenbüttel

Radtourbeschreibung analog, ca. 1988

40 Jahre Jubiläum - Tag 30

Navigieren ohne Navi – geht das!? Aber klar. Die Radtourbeschreibungen des ADFC Hamburg, bestehend aus einem sechzehn…

Över de Elv

Över de Elv

Länge der Tour: 52,7 km

Start und Ziel: S-Bergedorf

Poptownrunde 2021

Poptownrunde

Länge der Tour: 44,5 km

Start und Ziel: S-Poppenbüttel (Ausgang Wenzelplatz)

Fahrradverleihsystem StadtRAD seit 2009

40 Jahre Jubiläum - Tag 15

In zehn Jahren von 67 auf 261: Im Jahr 2009 ging das Fahrradverleihsystem „StadtRAD“ an den Start und sollte sich…

Fahrradampel mit Linkspfeil zeigt grün

Habichtstraße: Ampelschaltung für indirektes Linksabbiegen von Radfahrenden

Ungewöhnlich ist hier eine Fahrradampel mit Dauergrün. Ebenfalls gut gelöst: Es gibt getrennte Ampeln für Rad-geradeaus…

Christian Scholz bei einer Gesprächsrunde zum 25. Jubiläum

Interview mit Christian Scholz

Christian Scholz ist ein ADFC-Urgestein der ersten Stunde. 1985 ist er im Alter von neunzehn Jahren in den ADFC…

Radreise-Messe in der Sporthalle Hamburg, 2018

40 Jahre Jubiläum - Tag 7

Über zwanzig Jahre lang veranstaltete der ADFC Hamburg die Radreise-Messe im CCH und später in der Sporthalle Hamburg.…

Fahrradstraßen in Hamburg seit 1998

40 Jahre Jubiläum - Tag 12

Die ersten Fahrradstraßen in Hamburg wurden 1998 in Eimsbüttel eingerichtet. Es handelte sich um drei kurze Abschnitte…

https://hamburg.adfc.de/artikel/obstbaumlehrpfad

Bleiben Sie in Kontakt