Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Radtouren Hefte aus 1986, 1999 und 2006

Radtouren Hefte aus 1986, 1999 und 2006 © ADFC Hamburg

40 Jahre Jubiläum - Tag 24

Stellt euch eine Zeit vor, in der es weder Webseiten noch soziale Medien gab, in der Handys und Messengerdienste noch Science Fiction waren. Ist noch gar nicht so lange her! Aber wie sah da die Organisation eines umfangreichen Tourenangebotes aus?

Radtouren Planung per Brief
Radtouren Planung per Brief © ADFC Hamburg

Bis Anfang der 2000er-Jahre erhielten die ADFC-Tourenleiter*innen das Formular „Tourenangebot für RTP“ [RTP=RadTouren-Programm] per Post mit einem frankierten Rückumschlag nach Hause geschickt. Auf dem DIN-A-4-Blatt trugen sie die Kurzbeschreibungen zu ihrer Radtour handschriftlich ein.

Ehrenamtliche sortierten die Rückläufer anschließend nach Streckenverlauf, Treffpunkt und Veranstaltungsdatum. Sie prüften, ob an einem Tag zu viele oder zu wenige Fahrten angeboten wurden, ob eine gute Mischung aus Tages- und Feierabendtouren sowie Streckenlänge und Geschwindigkeit im Angebot war. Sie kämpften sich durch teilweise schwer lesbare Texte. Sie nahmen telefonisch Kontakt zu den Tourenleiter*innen auf, um Inhalte und Terminverschiebungen zu klären oder an die Rückgabe des Formulars zu erinnern.

Dann mussten alle Daten in ein Computersystem übertragen werden, und zwar rechtzeitig bis zum Abgabetermin für den Druckauftrag des Tourenheftchens, das im handlichen Taschenformat als Beilage zur Radcity veröffentlicht wurde. Jedes Mal aufs Neue ein Kraftakt für alle Beteiligten!

Anne-Karin Tampke

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Wiesendamm, Aufleitung kurz vor der Saarlandstraße (Juli 2016)

Gute Beispiele: Radfahrstreifen endet als Weiche

Neue Radfahrstreifen enden spätestens am Ende des Planungsgebiets. An vielen Stellen gibt es im nachfolgenden Abschnitt…

Von Sprötze durch die Nordheide

Von Sprötze durch die Nordheide (Tour 13)

Länge der Tour: 48,0 km oder 52,4 km

Start: Bhf. Sprötze oder Bhf. Buchholz

Ziel: Bhf. Buchholz

Eugen Wagner, 1995

40 Jahre Jubiläum - Tag 10

Er war jahrzehntelang das populäre Aushängeschild der SPD Hamburg, dazu von 1983 bis 2001 Bau- und Verkehrssenator:…

Oesterleystraße, Richtung Ortskern Blankenese: Auch Verkehrsteilnehmer*innen, die sich in dieser schmalen Straße begegnen, müssen gegenseitige Rücksichtnahme zeigen. Der Lkw-Fahrer aber fuhr in die auf seiner Seite zugeparkte Engstelle – offenbar in dem Glauben oder sogar der Gewissheit, entgegenkommende Radfahrer*innen würden, wie sonst auch, auf ihre Vorfahrt verzichten. An diesem Tag hatte er sich allerdings getäuscht.

Es reicht

Auf einer schmalen Straße kommt ein Lkw entgegen. Statt zu warten, überholt der Fahrer die rechts von ihm geparkten…

Entlang der AKN nach Kaltenkirchen

Entlang der AKN nach Kaltenkirchen (Tour 6)

Länge der Tour: 42,7 km

Start: U-Lattenkamp

Ziel: A-Kaltenkirchen

Velociraptorin

Wilde Radtour mit Velociraptorin

In dieser rasanten Geschichte erzählt Nils Mohl von der Begegnung zwischen einem Schriftsteller und einem gefiederten…

Pannenhilfe unter vollem Einsatz!

40 Jahre Jubiläum - Tag 35

Bei Fahrradpannen oder Unfällen ist die ADFC-Pannenhilfe ein exklusiver Service für Mitglieder. Bei gemeinsamen Touren…

Hamburger Bündnis Mobilität

40 Jahre Jubiläum - Tag 13

Am Anfang war die Erkenntnis: Gemeinsam sind wir stark. Wer eine grundlegende Wende der Verkehrspolitik hin zu einer…

Richtung Norden

Richtung Norden

Länge der Tour: 63,3 km

Start und Ziel: S-Poppenbüttel (Fahrstuhl)

https://hamburg.adfc.de/artikel/40-jahre-jubilaeum-tag-22-1

Bleiben Sie in Kontakt