Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Stadt-Land-Fluss-Berg und Seen

Stadt-Land-Fluss-Berg und Seen © OSM-Kartenansicht

Stadt-Land-Fluss-Berg und Seen

Länge der Tour: 70,0 km

Start und Ziel: S-Harburg (Ausgang Neuländer Platz)

Charakteristik:

Die Fahrt geht hinter dem Rangierbahnhof an der Seeve entlang zum Feuerwehrmuseum in Marxen. Von dort Richtung Norden zur Horster Wassermühle und weiter nach Bendestorf zum Filmmuseum. Ab hier beginnt der sportliche Teil mit diversen Steigungen (siehe Bild: Höhenmeter der Tour). Ab dem 65. km  geht es dann aber nur noch bergab. Vorbei an dem Harburger Außenmühlen Teich und dem alten Phoenix Gebäude geht es wieder zurück zum Harburger Bahnhof.

Die Tour lässt sich auch in umgekehrter Richtung fahren. Dadurch wird der Abschnitt durch die Harburger Berge an den Anfang der Tour gestellt. Zum Abschluss kann dann ein Stopp am Badesee im Großen Moor eingelegt werden.

Tourverlauf:

S-Harburg - Meckelfeld - Badesee im großen Moor - Hörsten - Junkernfeld See - Seeve - Steller See - Achterdeich - Ashausen - Büllhorn - Kieselshöh - Holtorfsloh - Brackel - Marxen - Horst (Seevetal) - Harmstorf - Bendestorf - Am Walde - Siedlung Hainbuch - Klecken - Eckel - Nenndorf - Leversen - Sottorf - Marmstorf - Wilstorf - S-Harburg.

Befahrbarkeit:

Die Tour verläuft überwiegend auf befestigten Radwegen und wenig befahrenen Straßen sowie Wirtschaftswegen. Kleinere Abschnitte führen auch über Feld und Waldwege.

Sehenswertes:

Das Feuerwehrmuseum in Marxen ist eine Außenstelle vom Kiekebergmuseum und ist von Mai bis Oktober Sa. und So. sowie an Feiertagen von 10 – 16 Uhr geöffnet.
Das Filmmuseum in Bendestorf ist So. von 15 – 17 Uhr geöffnet, weitere Öffnungszeiten siehe Internet.
Sehenswert ist ebenfalls die Horster Mühle in Seevetal.

GPS-Daten erfasst durch: Edmund Fahnenbruck gepr.: September 2014

Urheber der Tour: Edmund Fahnenbruck

Download:

Track als gpx

Erläuterungen als pdf

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Auszüge aus PLAST 9 von 1995

40 Jahre Jubiläum - Tag 37

Fahrradrevolution fürHamburg! Baubehörde erlässt neue Richtlinie für die Radverkehrsplanung / Radlerlobby feiert ‚neues…

Rund um Bargteheide

Rund um Bargteheide (Tour 17)

Länge der Tour: 46,7 km

Start: U-Großhansdorf

Ziel: U-Ahrensburg West

Pop-Up-Radwege

40 Jahre Jubiläum - Tag 4

Mit der Corona-Krise wurden in der Verkehrspolitik mit einem Mal Dinge möglich, die zuvor noch undenkbar gewesen waren:…

Fahrradampel mit Linkspfeil zeigt grün

Habichtstraße: Ampelschaltung für indirektes Linksabbiegen von Radfahrenden

Ungewöhnlich ist hier eine Fahrradampel mit Dauergrün. Ebenfalls gut gelöst: Es gibt getrennte Ampeln für Rad-geradeaus…

Entlang der AKN nach Kaltenkirchen

Entlang der AKN nach Kaltenkirchen (Tour 6)

Länge der Tour: 42,7 km

Start: U-Lattenkamp

Ziel: A-Kaltenkirchen

Schmale Inseln in der Caffamacherreihe (2018)

Gute Beispiele: Inseln im Längsverkehr

In manchen Situationen können schmale Inseln oder Leitboys hilfreich sein, um getrennte Verkehrsflächen von Radverkehr…

Jubiläumsfeier in der Fabrik, 2006

40 Jahre Jubiläum - Tag 25

Im Jahr 2006 setzt sich der ADFC schon ein Vierteljahrhundert lang für eine bessere Fahrradinfrastruktur in Hamburg ein…

Radreise-Messe in der Sporthalle Hamburg, 2018

40 Jahre Jubiläum - Tag 7

Über zwanzig Jahre lang veranstaltete der ADFC Hamburg die Radreise-Messe im CCH und später in der Sporthalle Hamburg.…

Geburtstagswunsch EVA

40 Jahre Jubiläum - Tag 34

Oha, nächsten Samstag ist es soweit – der ADFC hat Geburtstag! Hast du schon ein Geschenk? Wir hätten da eine Idee…

https://hamburg.adfc.de/artikel/stadt-land-fluss-berg-und-seen

Bleiben Sie in Kontakt