Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

ADFC-Vorstand Thomas Lütke, Amtsleiter Michael Werner-Boelz und Andrea Kupke (Sprecherin ADFC Bezirksgruppe Hamburg-Nord) bei der Reparatursäule und den Abstellanlagen am Standort Kümmellstraße. © BA Hamburg Nord

Bezirksamt Hamburg Nord wird Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Silber

Das Bezirksamt Hamburg-Nord hat vom ADFC das Zertifikat als Fahrrafreundlicher Arbeitgeber in Silber erhalten. Schon seit 2021 war das Bezirksamt in dem EU-weiten Zertifizierungsprogamm auf der Bronze-Stufe zertifiziert.

Aufstieg mit Lastenrad

Den Aufstieg von Bronze zu Silber hat die Behörde dank kontinuierlichen Ausbaus der Fahrradnutzung im eigenen Hause geschafft. Schon Anfang 2021 hatte das Amt ein Mobilitätskonzept erstellt, das auch vorsieht, das Radfahren in der Arbeit des Bezirksamt stärker zu fördern. Damit wurde nicht nur der Arbeitsweg per Fahrrad für die Mitarbeitenden attraktiver. Auch dienstliche Fahrten erledigen die Beschäftigten im Bezirksamt Nord jetzt wo immer sinnvoll und möglich per Rad. So hat das Bezirksamt seit einiger Zeit Dienst-Lastenräder im Einsatz. Sie dienen beispielsweise zu Kontroll- und Wartungsbesuchen bei den Spielplätzen im Bezirk.

Engagiertes Team

Ein kleines engagiertes Team von Mitarbeitenden aus dem Gebäudemangement, der Personalabteilung und dem Klimaschutzmanagement koordiniert ein ganzes Bündel fahrradfreunlicher Maßnahmen: Eine Informationsseite im Intranet beitet den Mitarbeitenden umfangreiche Informationen und Tipps rund um das Thema Fahrradmobilität. Für kleine Fahrradnotfälle gibt es an den wichtigsten Standorten des Bezirksamtes Werkzeug, eine Luftpumpe und vor dem Haupteingang eine Reparatursäule. Diensträder in schickem Hamburg-Nord-Design, Werkstattraum, Jobrad-Leasing und viele weitere Angebote machen das Radafahren für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter attraktiv. Außerdem beteiligt sich das Bezirksamt aktiv an der Fahrradkampagne „Stadtradeln“.

Fahrradfreundlichkeit lohnt sich

Das Engagement lohnt sich gleich mehrfach: Wer mit dem Fahrrad zur Arbeit kommt, hat im Schnitt ein Drittel weniger Krankheitstage - und ein niedrigeres Infektionsrisiko. Fahrradfreundliche Maßnahmen tragen zudem zum betrieblichen Umweltmanagement und Klimaschutz bei und sind ein wesentlicher Bestandteil eines nachhaltigen Mobilitätsmanagements. Hier engagiert sich das Bezirksamt Hamburg Nord erfolgreich und effektiv.

Bezirksamtsleiter Michael Werner-Boelz: „Ich freue mich sehr über diese nochmals verbesserte Auszeichnung des ADFC. Das Bezirksamt Hamburg-Nord fördert den Radverkehr nachhaltig – für die Arbeitnehmer:innen sowie für den gesamten Bezirk. Wir bauen die Dienstrad-Flotte des Bezirksamtes weiter aus und machen Radfahren für alle im Bezirksamt attraktiver. Ich danke allen engagierten Kolleg:innen, die dafür gearbeitet haben – diese Auszeichnung ist ein Ergebnis ihres großen Einsatzes.“

Thomas Lütke, Vorstand des ADFC Hamburg: „Das Fahrrad spielt eine entscheidende Rolle bei der Mobilitätswende. Je mehr Menschen Rad fahren, desto besser für alle und für das Klima in der Stadt. Wir freuen uns daher sehr, dass das Bezirksamt Nord seinen Mitarbeitenden das Fahrrad als gesundes, smartes und klimafreundliche Verkehrsmittel ans Herz legt und ihnen fahrradfreundliche Bedingungen anbietet.“

Der ADFC Hamburg gratuliert herzlich zur Auszeichnung.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

STADTRADELN - Alle radeln mit!

STADTRADELN für Schulen

STADTRADELN 2022: Hamburg fährt vor

Vom 1. bis 21. September beteiligt sich Hamburg am Wettbewerb STADTRADELN…

Gruppe fährt mit Rädern unter Torbogen entlang

Abradeln fürs STADTRADELN am 30. September

Schön war's! Gemeinsam haben wir mit einer Feierabendrunde die 21-Tage-Challenge beendet.

Radfahrende auf dem Uni Campus

Fahrradfreundlicher Arbeitgeber: Uni Hamburg erreicht Silber-Zertifikat

Die Universität Hamburg bekräftigt mit einer Zertifizierung als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber ihr Engagement für…

Gruppenbild mit Banner

Treffen sich 35 STADTRADELN-Fans in einem Raum...

... zur Auszeichnung der Sieger*innen: Es wird geklatscht, gelacht, geklönt, gegessen; Urkunden werden präsentiert,…

Übergabe des Zertifikats an BDE

BDE Software Services ist Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Zum Jahresbeginn 2025 zeichnete der ADFC Hamburg den Softwarehersteller BDE Software Services GmbH als…

Thomas Lütke vom ADFC Hamburg überreicht das Zertifikat Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Silber an Alexandra v. Hobe und Robert Hoschaeger  von der Firma Gebr.Heinemann

Gebr. Heinemann ist Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Das Familienunternehmen Gebr. Heinemann hat viele vorbildliche Maßnahmen zur Förderung des Pendelns per Rad umgesetzt.…

Karte von Hamburg mit Stationen für Radeltage

Radeltage

Drei Wochenenden, neun Stationen: Nutze Samstag und Sonntag, um STADTRADELN Kilometer zu tracken und Hamburg zu…

Zertifikatsüberabe:Fahrradfreundlicher Arebeitgeber an die Bürgschaftsbank Hamburg

Bürgschaftsbank radelt in die Zukunft

Anfang 2024 hat die Bürgschaftsbank Hamburg das Zertifikat Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Silber erhalten.

Zertifikatsübergabe auf dem Campus Bahrenfeld, Thomas, Lütke (ADFC, an Prof. Dr. Tilo Böhmann, Vizepräsident der UHH für Forschung, und Erik Gawron.

Uni-Campus Bahrenfeld ist fahrradfreundlich

Am Wissenschaftsstandort Campus Bahrenfeld hat die Uni Hamburg als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber das Silber-Zertifikat…

https://hamburg.adfc.de/artikel/bezirksamt-nord-ist-fahrradfreundlicher-arbeitgeber-2

Bleiben Sie in Kontakt