
Mann oder Frau, Pedelec oder Bio-Bike: Beim ADFC Fahrsicherheitstraining lernen alle etwas hinzu. © Kay Brockmann
Mehr Sicherheit und Spaß beim Radfahren
Beim Fahrsicherheitstraining des ADFC gewinnst du mehr Souveränität im Umgang mit deinem Rad, nimmst nützliches Know-How mit und hast mehr Spaß beim Radfahren, da du sicherer am Straßenverkehr teilnimmst. Auch erfahrene Radler*innen profitieren.
Bestimmt kannst du richtig gut Fahrrad fahren und bist mehr oder weniger täglich mit dem besten Verkehrsmittel der Welt unterwegs. Oder fühlst du dich als Wieder-Aufsteiger*in etwas unsicher? Oder fremdelst du noch etwas mit deinem neuen Pedelec?
Zum Glück gibt es nichts, was nicht durch etwas Übung und mit ein wenig Hintergrundwissen noch verbessert werden kann. Deshalb bieten die zertifizierten Trainer*innen des Fahrradclubs ein spezielles Programm an, das deinen Fähigkeiten beim Radfahren noch einen entscheidenden Extra-Schub gibt, selbst wenn du versiert im Radfahren bist: Bei den Kursen mir unseren zertifizierten Trainer*innen verbesserst du Gleichgewicht, Koordination, ergonomisches Fahren und sichere Verhaltensweisen. Dadurch entwickelst du mehr Souveränität im Umgang mit deinem Rad, nimmst nützliches Know-How mit und hast am Ende mehr Spaß beim Radfahren, weil deine Teilnahme am Straßenverkehr sicherer wird - auch in kritischen Situationen.
Die Kurse finden in kleiner Gruppe auf einem Übungsplatz abseits des Verkehrs statt und dauern etwa drei Stunden. Das Training richtet sich an alle Erwachsenen, die schon Rad fahren können, aber Sicherheit und Routine verbessern möchten.
Buchung über das Radspaß-Portal des ADFC,
Anfragen zu Workshops für Gruppen oder Firmen bitte direkt an den ADFC Hamburg