Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Mit Fahrradspenden Menschen helfen

Mit Fahrradteilen Integration fördern? Westwind macht's möglich! Seit 2015 sammelt der Verein Fahrräder und Fahrradteile auf Spendenbasis und stattet damit Bedürftige und geflüchtete Menschen aus.

Der Westwind Hamburg e.V. versteht sich als Netzwerk aus Ehrenamtlichen, das gespendete Fahrräder an Flüchtlinge weitergibt. Mithilfe von ca. 30 Ehrenamtlichen werden die gespendeten Räder aufbereitet, verkehrssicher gemacht und an bedürftige Menschen gegen einen geringen Kaufpreis weitergegeben. 

»Wir nehmen Spendenfahrräder an, organisieren Durchsicht und Instandsetzung in kooperierenden Werkstätten und geben die Räder dann zum Sozialpreis ab. Es gibt bereits einige Selbsthilfewerkstätten in den Flüchtlingsunterkünften. Wir unterstützen die bestehenden und ermutigen Ehrenamtliche, weitere zu gründen.«

Westwind nimmt dabei nicht nur ganze Räder an, sondern versucht auch gut erhaltene Einzelteile weiterzuverarbeiten und in bestehende Fahrräder zu recyclen.

Habt ihr noch

  • Fahrräder
  • Ersatzteile
  • Fahrradschlösser

im Keller oder Schuppen? Dann haucht ihnen neues Leben ein und tut damit gleichzeitig etwas Gutes!

Mehr Infos gibt es

auf der Website von Westwind Hamburg

per E-Mail unter info [at] westwind-hamburg.de

oder bei Facebook.

Weitere Adressen für Fahrradspenden

Auch Nutzmüll e.V. und re.cycle (ZukunftArbeit gGmbH) nehmen Fahrradspenden an. Die Räder werden aufgearbeitet und an bedürftige Menschen abgebeben.

Die Adressen findet ihr bei den Links zu Fahrradflohmärkten.

Deine Spende für den ADFC

Wir vom ADFC Hamburg setzen uns mit Leidenschaft für komfortables und sicheres Radfahren und die Verkehrswende in Hamburg ein. Das bringt uns eine hohe Lebensqualität in Hamburg - und ist notwendiger Klimaschutz. Bitte unterstütze unsere Arbeit hier vor Ort durch Deine Spende.

Verwandte Themen

Die Stadtreinigung bei der Arbeit mit Kehrfahrzeug auf einem Radweg

Laub, Schmutz, Eis und Schnee - wer beseitigt es?

Du bist auf Hamburgs Straßen unterwegs und willst störende Laubhaufen, Verschmutzung, Schnee oder Eis melden? Wir nennen…

Abstellanlagen am Volksparkstadion

Mit dem Fahrrad zur EM

Oh, wie ist das schön: Die Fahrradgarderobe bietet bei den EM-Spielen in Hamburg mobile Fahrradabstellmöglichkeiten an!

Junger Mann mit Hund im Lastenrad

Transportieren geht auch mit dem Rad!

Und mit dem ADFC Projekt "Klara" kannst du dir sogar kostenfrei ein Lastenrad leihen. Ob Kinder, Einkauf, Sperrmüll,…

Stadtführungen

Wer das erste Mal nach Hamburg kommt, für den ist die Hafenrundfahrt eine Selbstverständlichkeit. Darf es ein bisschen…

Verkehrsunfall

Fahrrad-Sachverständige

Im Falle eines Falles ist unabhängiger Sachverstand in der Bewertung von technischen Defekten oder Unfällen gefordert.…

aufgeworfene Radwegsteine

Radweg kaputt? Melde-Michel in Hamburg nutzen!

Über den Melde-Michel der Stadt Hamburg kannst du Schäden an der öffentlichen Infrastruktur melden. Per Online-Formular…

Aussenansicht des ELBCAMPUS-Gebäudes

Am Elbcampus Zweiradmechanikermeister*in werden

Meisterwerkstätten im Zweiradhandwerk sind dünn gesät. Das will der ELBCAMPUS ändern. Wir haben uns dort ein wenig…

Kind im Lastenrad

Klara und Konrad – Lastenradverleih für glückliche Mobilität

Klara und Konrad sind ein unschlagbares Team! Klara.bike ist unser kostenloser Lastenrad-Verleih, und Konrad ist eines…

Selbsthilfe bei der Fahrradreparatur

Selbsthilfe-Werkstätten

Die folgende Liste nennt Fahrrad-Reparaturbetriebe, wo auch eine Selbsthilfe möglich ist, sowie reine…

https://hamburg.adfc.de/artikel/mit-fahrradspenden-menschen-helfen

Bleiben Sie in Kontakt