Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

aufgeworfene Radwegsteine

Gepflasterte Radwege sind schon nach kurzer Zeit deutlich unebener als eine Asphaltfahrbahn © adfc hh/Ulf Dietze

Radweg kaputt? Melde-Michel in Hamburg nutzen!

Über den Melde-Michel der Stadt Hamburg kannst du Schäden an der öffentlichen Infrastruktur melden. Per Online-Formular teilst du z.B. kaputte Radwege und Straßen, defekte Straßenbeleuchtung, beschädigte Fahrradbügel und vieles mehr mit.

Hochstehende Pflastersteine auf Radweg
Radwegschäden sollten behoben werden! © Ulf Dietze

Die Schäden, die du im Melde-Michel melden kannst, beziehen sich auf die Bereiche

  • Wege und Straßen - auch Radwege
  • Laternen und beleuchtete Verkehrszeichen - auch Ampeln
  • Grünanlagen und Spielplätze
  • Siele und Gewässer

Die eingehenden Meldungen werden an die zuständigen Dienststellen in der Hamburger Verwaltung weitergeleitet. 

Hier geht's zum Melde-Michel

Für Grünschnitt und die Beseitigung einfacher baulicher Mängel sind alternativ auch die Wegewarte die richtigen Ansprechpartner.

Übersicht der Wegewarte in den Bezirken

Bei Verschmutzungen, Laub, Eis und Schnee hilft die Stadtreinigung Hamburg weiter.

Informationen zu Laub, Eis und Schnee

Defekte Ampeln und Lampen repariert die Hamburg Verkehrsanlagen GmbH

Infos zu defekten Ampeln oder Laternen

Verwandte Themen

Fahrradverleih

Diese Firmen vermieten Fahrräder in Hamburg und Umgebung. Manche haben einen einzigen Standort, andere haben mehrere…

Stadtführungen

Wer das erste Mal nach Hamburg kommt, für den ist die Hafenrundfahrt eine Selbstverständlichkeit. Darf es ein bisschen…

Mit Fahrradspenden Menschen helfen

Mit Fahrradteilen Integration fördern? Westwind macht's möglich! Seit 2015 sammelt der Verein Fahrräder und Fahrradteile…

Abstellanlagen am Volksparkstadion

Mit dem Fahrrad zur EM

Oh, wie ist das schön: Die Fahrradgarderobe bietet bei den EM-Spielen in Hamburg mobile Fahrradabstellmöglichkeiten an!

Das Lastenfahrrad der Loksteder Ideenwerkstatt

Sharing im Quartier: Lasten rauf aufs Rad

Lastenräder als Baustein für die Verkehrswende - eine wissenschaftliche Begleitung des Lokstedter Lastenrads LOLA

Aussenansicht des ELBCAMPUS-Gebäudes

Am Elbcampus Zweiradmechanikermeister*in werden

Meisterwerkstätten im Zweiradhandwerk sind dünn gesät. Das will der ELBCAMPUS ändern. Wir haben uns dort ein wenig…

Radfahren in der Stadt: blockierter Radweg

Radweg zugeparkt? Falschparker kannst du anzeigen!

Falsch parkende Autos behindern oder gefährden andere Verkehrsteilnehmer*innen? Du kannst etwas tun – wir zeigen, wie es…

Eingestanzter Schriftzug Wir lieben Radfahren

Lass dein Fahrrad beim ADFC codieren

In 2022 wurden 14.735 Fahrraddiebstähle in Hamburg gemeldet. Mit einer Fahrradcodierung zeigst du allen, dass dein Rad…

Flohmärkte und gebrauchte Räder

Hier findest du eine (unvollständige) Übersicht, wo du in Hamburg ein gebrauchtes Fahrrad erwerben kannst.

https://hamburg.adfc.de/artikel/radweg-kaputt-melde-michel

Bleiben Sie in Kontakt