Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

aufgeworfene Radwegsteine

Gepflasterte Radwege sind schon nach kurzer Zeit deutlich unebener als eine Asphaltfahrbahn © adfc hh/Ulf Dietze

Radweg kaputt? Melde-Michel in Hamburg nutzen!

Über den Melde-Michel der Stadt Hamburg kannst du Schäden an der öffentlichen Infrastruktur melden. Per Online-Formular teilst du z.B. kaputte Radwege und Straßen, defekte Straßenbeleuchtung, beschädigte Fahrradbügel und vieles mehr mit.

Hochstehende Pflastersteine auf Radweg
Radwegschäden sollten behoben werden! © Ulf Dietze

Die Schäden, die du im Melde-Michel melden kannst, beziehen sich auf die Bereiche

  • Wege und Straßen - auch Radwege
  • Laternen und beleuchtete Verkehrszeichen - auch Ampeln
  • Grünanlagen und Spielplätze
  • Siele und Gewässer

Die eingehenden Meldungen werden an die zuständigen Dienststellen in der Hamburger Verwaltung weitergeleitet. 

Hier geht's zum Melde-Michel

Für Grünschnitt und die Beseitigung einfacher baulicher Mängel sind alternativ auch die Wegewarte die richtigen Ansprechpartner.

Übersicht der Wegewarte in den Bezirken

Bei Verschmutzungen, Laub, Eis und Schnee hilft die Stadtreinigung Hamburg weiter.

Informationen zu Laub, Eis und Schnee

Defekte Ampeln und Lampen repariert die Hamburg Verkehrsanlagen GmbH

Infos zu defekten Ampeln oder Laternen

Verwandte Themen

Junger Mann mit Hund im Lastenrad

Transportieren geht auch mit dem Rad!

Und mit dem ADFC Projekt "Klara" kannst du dir sogar kostenfrei ein Lastenrad leihen. Ob Kinder, Einkauf, Sperrmüll,…

Lkw-Fahrer guckt in den linken Außenspiegel und hebt den Daumen

Perspektivwechsel – Radtour mit Lkw-Fahrern

Unter dem Motto »Perspektivwechsel« tauschten rund zwanzig Lkw-Fahrer des Zementherstellers CEMEX Ende Juni  2018 für…

Ampel defekt?

Ampel defekt? Störungen melden!

Nicht funktionierende Radweg-Beleuchtung, defekte Ampeln oder andere Signalanlagen sind nicht nur lästig, sondern können…

Das Lastenfahrrad der Loksteder Ideenwerkstatt

Sharing im Quartier: Lasten rauf aufs Rad

Lastenräder als Baustein für die Verkehrswende - eine wissenschaftliche Begleitung des Lokstedter Lastenrads LOLA

Eingestanzter Schriftzug Wir lieben Radfahren

Lass dein Fahrrad beim ADFC codieren

In 2022 wurden 14.735 Fahrraddiebstähle in Hamburg gemeldet. Mit einer Fahrradcodierung zeigst du allen, dass dein Rad…

Kind im Lastenrad

Klara und Konrad – Lastenradverleih für glückliche Mobilität

Klara und Konrad sind ein unschlagbares Team! Klara.bike ist unser kostenloser Lastenrad-Verleih, und Konrad ist eines…

Mann in einem Kastenwagen, Fahrradreparatur

Mobile Fahrradreparatur

Hier findest du eine Liste der Fahrradwerkstätten, die zu dir nach Hause kommen, um dein Fahrrad zu reparieren.

Fahrräder am Fahrradbügel

Alte Fahrräder abgeben - wohin mit dem ausgeliebten Fahrrad?

Regelmäßig bekommen wir Nachfragen von Menschen, die alte Fahrräder loswerden wollen. Zum Teil weil sie sich neue Räder…

Aussenansicht des ELBCAMPUS-Gebäudes

Am Elbcampus Zweiradmechanikermeister*in werden

Meisterwerkstätten im Zweiradhandwerk sind dünn gesät. Das will der ELBCAMPUS ändern. Wir haben uns dort ein wenig…

https://hamburg.adfc.de/artikel/radweg-kaputt-melde-michel

Bleiben Sie in Kontakt