Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Kind im Lastenrad

Leih-Lastenrad Konrad im Einsatz © Erik Gawron/ adfc HH

Klara und Konrad – Lastenradverleih für glückliche Mobilität

Klara und Konrad sind ein unschlagbares Team! Klara.bike ist unser kostenloser Lastenrad-Verleih, und Konrad ist eines unserer Lastenräder, was auf Finkenwerder bereitsteht. Konrad wird von der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte gefördert.

Es kann auch einfach mal gut laufen! So wie bei Klara und Konrad. Klara ist ein Projekt vom ADFC Hamburg. Über Klara.bike kannst du dir an einigen Stationen in Hamburg kostenlos ein Lastenrad buchen und ausleihen. Konrad wiederrum ist eines dieser Lastenräder – und Konrad „wohnt“ auf Finkenwerder.

Seit inzwischen drei Jahren steht Konrad über klara.bike auf der südlichen Elbseite zum Verleih zur Verfügung. Einsatzmöglichkeiten sind z.B. mittlere bis größere Einkäufe mit oder ohne Kind im Supermarkt im Dorfkern oder auf dem Wochenmarkt sowie der Transport von Paketen bei den entsprechenden Abholstationen der unterschiedlichen Paket-Dienste auf Finkenwerder. Dank integriertem Sitz und Gurt ist eine sichere Mitnahme von einem Kind z.B. auf dem Weg in die Kita möglich. Auch für Wochenendausflüge entlang der Elbe oder durch das alte Land mit Kindern und / oder etwas Gepäck kann das Lastenrad entliehen werden.

Außerdem bietet die kostenfreie Ausleihe des Lastenrades allen Nutzer*innen die Chance, positive Erfahrungen mit diesem Verkehrsmittel zu sammeln. Ob Fahrgefühl, praktische Einsatzmöglichkeiten oder das Umfahren von Staus - diese „Erfolgserlebnisse“ setzen oft den notwendigen Anreiz, über die Anschaffung eines eigenen Lastenrades und die Substitution des privaten PKWs nachzudenken.
Somit unterstützten Klara und Konrad (und die weiteren Lastenräder im Verleih) auch die weitere Markteinführung und Diffusion von Lastenrädern für die Individualnutzung.

Logo
Bezirksversammlung Hamburg-Mitte © Bezirksversammlung Hamburg-Mitte

Konrad wird gefördert von der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte. Dank dieser Zuwendung werden die Ausgaben für Versicherungsprämie, Reparaturen und Ersatzteile von Konrad gedeckt. Wir bedanken uns auch im Namen aller Nutzer*innen für diese Förderung!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Stadtführungen

Wer das erste Mal nach Hamburg kommt, für den ist die Hafenrundfahrt eine Selbstverständlichkeit. Darf es ein bisschen…

Das Lastenfahrrad der Loksteder Ideenwerkstatt

Sharing im Quartier: Lasten rauf aufs Rad

Lastenräder als Baustein für die Verkehrswende - eine wissenschaftliche Begleitung des Lokstedter Lastenrads LOLA

Radfahren in der Stadt: blockierter Radweg

Radweg zugeparkt? Falschparker kannst du anzeigen!

Ordnungswidrig haltende und parkende Fahrzeuge behindern oder gefährden andere Verkehrsteilnehmer*innen? Du kannst etwas…

ADFC Fahrsicherheitstraining

Mehr Sicherheit und Spaß beim Radfahren

Beim Fahrsicherheitstraining des ADFC gewinnst du mehr Souveränität im Umgang mit deinem Rad, nimmst nützliches Know-How…

Zugewucherter Radweg

Radweg zugewuchert? Wegewart ansprechen!

Die Wegewarte der Bezirke kümmern sich um Grünschnitt und die Beseitigung einfacher baulicher Mängel.

Mann in einem Kastenwagen, Fahrradreparatur

Mobile Fahrradreparatur

Hier findest du eine Liste der Fahrradwerkstätten, die zu dir nach Hause kommen, um dein Fahrrad zu reparieren.

Lkw-Fahrer guckt in den linken Außenspiegel und hebt den Daumen

Perspektivwechsel – Radtour mit Lkw-Fahrern

Unter dem Motto »Perspektivwechsel« tauschten rund zwanzig Lkw-Fahrer des Zementherstellers CEMEX Ende Juni  2018 für…

Abstellanlagen am Volksparkstadion

Mit dem Fahrrad zur EM

Oh, wie ist das schön: Die Fahrradgarderobe bietet bei den EM-Spielen in Hamburg mobile Fahrradabstellmöglichkeiten an!

Eingestanzter Schriftzug Wir lieben Radfahren

Lass dein Fahrrad beim ADFC codieren

In 2022 wurden 14.735 Fahrraddiebstähle in Hamburg gemeldet. Mit einer Fahrradcodierung zeigst du allen, dass dein Rad…

https://hamburg.adfc.de/artikel/klara-und-konrad-lastenradverleih-fuer-glueckliche-mobilitaet

Bleiben Sie in Kontakt