Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Kind im Lastenrad

Leih-Lastenrad Konrad im Einsatz © Erik Gawron/ adfc HH

Klara und Konrad – Lastenradverleih für glückliche Mobilität

Klara und Konrad sind ein unschlagbares Team! Klara.bike ist unser kostenloser Lastenrad-Verleih, und Konrad ist eines unserer Lastenräder, was auf Finkenwerder bereitsteht. Konrad wird von der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte gefördert.

Es kann auch einfach mal gut laufen! So wie bei Klara und Konrad. Klara ist ein Projekt vom ADFC Hamburg. Über Klara.bike kannst du dir an einigen Stationen in Hamburg kostenlos ein Lastenrad buchen und ausleihen. Konrad wiederrum ist eines dieser Lastenräder – und Konrad „wohnt“ auf Finkenwerder.

Seit inzwischen drei Jahren steht Konrad über klara.bike auf der südlichen Elbseite zum Verleih zur Verfügung. Einsatzmöglichkeiten sind z.B. mittlere bis größere Einkäufe mit oder ohne Kind im Supermarkt im Dorfkern oder auf dem Wochenmarkt sowie der Transport von Paketen bei den entsprechenden Abholstationen der unterschiedlichen Paket-Dienste auf Finkenwerder. Dank integriertem Sitz und Gurt ist eine sichere Mitnahme von einem Kind z.B. auf dem Weg in die Kita möglich. Auch für Wochenendausflüge entlang der Elbe oder durch das alte Land mit Kindern und / oder etwas Gepäck kann das Lastenrad entliehen werden.

Außerdem bietet die kostenfreie Ausleihe des Lastenrades allen Nutzer*innen die Chance, positive Erfahrungen mit diesem Verkehrsmittel zu sammeln. Ob Fahrgefühl, praktische Einsatzmöglichkeiten oder das Umfahren von Staus - diese „Erfolgserlebnisse“ setzen oft den notwendigen Anreiz, über die Anschaffung eines eigenen Lastenrades und die Substitution des privaten PKWs nachzudenken.
Somit unterstützten Klara und Konrad (und die weiteren Lastenräder im Verleih) auch die weitere Markteinführung und Diffusion von Lastenrädern für die Individualnutzung.

Logo
Bezirksversammlung Hamburg-Mitte © Bezirksversammlung Hamburg-Mitte

Konrad wird gefördert von der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte. Dank dieser Zuwendung werden die Ausgaben für Versicherungsprämie, Reparaturen und Ersatzteile von Konrad gedeckt. Wir bedanken uns auch im Namen aller Nutzer*innen für diese Förderung!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Aussenansicht des ELBCAMPUS-Gebäudes

Am Elbcampus Zweiradmechanikermeister*in werden

Meisterwerkstätten im Zweiradhandwerk sind dünn gesät. Das will der ELBCAMPUS ändern. Wir haben uns dort ein wenig…

ADFC Fahrsicherheitstraining

Mehr Sicherheit und Spaß beim Radfahren

Beim Fahrsicherheitstraining des ADFC gewinnst du mehr Souveränität im Umgang mit deinem Rad, nimmst nützliches Know-How…

Verkehrsunfall

Fahrrad-Sachverständige

Im Falle eines Falles ist unabhängiger Sachverstand in der Bewertung von technischen Defekten oder Unfällen gefordert.…

Die Stadtreinigung bei der Arbeit mit Kehrfahrzeug auf einem Radweg

Laub, Schmutz, Eis und Schnee - wer beseitigt es?

Du bist auf Hamburgs Straßen unterwegs und willst störende Laubhaufen, Verschmutzung, Schnee oder Eis melden? Wir nennen…

Zugewucherter Radweg

Radweg zugewuchert? Wegewart ansprechen!

Die Wegewarte der Bezirke kümmern sich um Grünschnitt und die Beseitigung einfacher baulicher Mängel.

Fahrradverleih

Diese Firmen vermieten Fahrräder in Hamburg und Umgebung. Manche haben einen einzigen Standort, andere haben mehrere…

Modell einer Radbox

Lieber Radboxen als das Rad boxen!

Ein freier Fahrradbügel oder gar ein trockener Abstellplatz fürs Rad? Im Komponistenviertel in Barmbek-Süd ist so etwas…

Das Lastenfahrrad der Loksteder Ideenwerkstatt

Sharing im Quartier: Lasten rauf aufs Rad

Lastenräder als Baustein für die Verkehrswende - eine wissenschaftliche Begleitung des Lokstedter Lastenrads LOLA

Mit Fahrradspenden Menschen helfen

Mit Fahrradteilen Integration fördern? Westwind macht's möglich! Seit 2015 sammelt der Verein Fahrräder und Fahrradteile…

https://hamburg.adfc.de/artikel/klara-und-konrad-lastenradverleih-fuer-glueckliche-mobilitaet

Bleiben Sie in Kontakt