Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Abstellanlagen am Volksparkstadion

Fahrradparkplatz an der Arena? Kein Problem! © M. Kellenbenz

Mit dem Fahrrad zur EM

Oh, wie ist das schön: Die Fahrradgarderobe bietet bei den EM-Spielen in Hamburg mobile Fahrradabstellmöglichkeiten an!

Ob und wie wir bei der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft ein Sommermärchen erleben werden, ist ungewiss. Sicher ist allerdings, dass die Fußballfans und Gäste, die mit dem Rad unterwegs zu den Spielen sind, ihre Fahrräder gut abstellen können.

Die Fahrradgarderobe ist Teil des Gesamtkonzeptes für Fahrradabstellplätze am Volksparkstadion und mit ihren mobilen Abstellanlagen maßgeblich beteiligt. Für bis zu 750 Fahrräder ist so ein Platz sicher. Beim ersten EM-Spiel in Hamburg waren direkt die fahrradliebenden Holländer beteiligt, und es leuchtete viel Oranje rund um die Stellplätze.

Parkplätze für PKW gibt es an der Arena in Stellingen übrigens nicht - für die An- und Abreise wird der Umweltverbund empfohlen. Ein verstärktes  Schienenverkehrsangebot, Shuttledienste, StadtRAD-Stationen und Räder von Hotels und Mietanbietern sollen die Menschen umweltfreundlich an ihr Ziel bringen.

Die Fahrradgarderobe ist eine mobile Pop-Up-Fahrradparklösung, die für (Groß-)Veranstaltungen sicheres und flexibles Fahrradparken ermöglicht. In Hamburg bietet die Fahrradgarderobe zum Beispiel seit 2016 regelmäßig bei den Heimspielen des FC St. Pauli bis zu 500 Rädern Platz.

Verwandte Themen

Moderne Verkehrsführung - der breiteste Radfahrstreifen Hamburgs am Ballindamm.

Neues aus den Bezirken: Hamburg-Mitte

Nicht erst seit der Bürgerschaftswahl im letzten Jahr ist die Verkehrssituation auf Hamburgs Straßen und Radwegen in…

Veloroute 4 zwischen Laukamp und Fibigerstraße

Tempo 30 verweigert – Veloroute 4 auf dem Gehweg?

In Langenhorn verläuft die Veloroute 4 auf einer Strecke von 290 Metern über Hohe Liedt und Neubergerweg. Was dort eine…

Beispiel eines Radbus

Radexpress Finkenwerder-Wilhelmsburg-Moorfleet-Billstedt

Ein Radexpress-Bus von Finkenwerder über Wilhelmsburg nach Billstedt wäre eine ideale Ergänzung im ÖPNV-Angebot der…

neuer Radweg an der Kurt-A.-Körber-Chaussee

Neues aus den Bezirken: Bergedorf

Nicht erst seit der Bürgerschaftswahl im letzten Jahr ist die Verkehrssituation auf Hamburgs Straßen und Radwegen in…

Sasel: Langer Kampf um Tempo 30 vor der Kita Waldweg

Die Verkehrssicherheit vor Kitas und anderen sozialen Einrichtungen ist besonders aufmerksam zu betrachten und soll…

Ein Fahrradweg in einem schlechtem Zustand

Verkehrswende im Schneckentempo

Der Bezirk Mitte erstreckt sich von Finkenwerder im Westen bis Billstedt im Osten, umfasst aber auch die Veddel und…

Stau unter der Fußgängerbrücke

Autokoalitionsvertrag

Ein ziemlich verformter Rückschritt - Der Autokoalitionsvertrag in Hamburg

Radfahrende und Autos im Mischverkehr auf der Krausestraße

Vorabmaßnahme Krausestraße

Die im Juni vom LSBG geplanten provisorischen Maßnahmen im Straßenzug Krausestraße - Mühlenstraße - Brauhausstraße sind…

Fahrradverleih

Diese Firmen vermieten Fahrräder in Hamburg und Umgebung. Manche haben einen einzigen Standort, andere haben mehrere…

https://hamburg.adfc.de/artikel/mit-dem-fahrrad-zur-em

Bleiben Sie in Kontakt