Arbeitskreis Codierung
Der Arbeitskreis Codierung organisiert regelmäßige, öffentliche Codier-Aktionen von Fahrrädern.
Bei der Codierung von Fahrrädern werden Angaben über den Besitzer verschlüsselt am Fahrrad angebracht. Dies erschwert den Weiterverkauf und erleichtert das Wiederfinden gestohlener Räder. Außerdem kann es eine abschreckende Wirkung auf potentielle Diebe haben. Aktuell verwenden wir die Methode der Codierung per Klebeetikett, bei der der Fahrradrahmen nicht verletzt wird. Daher eignet sie sich auch für Rahmen aus Karbon oder Bambus sowie für Kinderräder.
Wir sind eine kleine Gruppe von Ehrenamtlichen, die seit 2018 Codierungen vornehmen. Wir codieren während der Saison einmal im Monat in der ADFC-Geschäftsstelle und gelegentlich bei öffentlichen Veranstaltungen, auf Festen oder bei Firmen. Wir freuen uns über jede*n, der Lust hat dabei zu sein. Sprich uns einfach an!
Kontakt: über die Geschäftsstelle (040) 39 39 33, oder per E-Mail an codierung@hamburg.adfc.de
Treffen: keine regelmäßigen Termine
Michael Prahl
Während der Corona-Pandemie finden Gruppentreffen nicht wie üblich statt. In welcher Weise und in welchem Rhythmus Treffen unter Corona-Bedingungen stattfinden, entscheidet jede Gruppe für sich - unter Beachtung der Allgemeinverfügungen bzw. Verordnungen des Hamburger Senats sowie des Hygienekonzepts des ADFC Hamburg. Nimm gern Kontakt auf, um mehr zu erfahren.