Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Wir lieben Radfahren.
Über den ADFC Hamburg

Unser Ziel: Mehr Platz fürs Rad - auf den Straßen UND in den Köpfen.
Zu den ADFC-Positionen

Du fährst nicht allein! Wir bündeln Interessen und Expertise und vertreten alle Radfahrer*innen in Hamburg.
Sei dabei

Fahr Rad und tu Gutes - für Hamburg - für mehr Klimaschutz - für die Verkehrswende.
Was der ADFC Gutes tut

Du willst, dass Radfahrer*innen in Hamburg eine stärkere Stimme bekommen? Dann unterstütze unsere Arbeit!
Zum Beispiel mit einer Spende!

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

Hamburgs 12. Fahrradtote*r: Mahnwache am Sonntag, 26.10., 14 Uhr, Langenhorn

23. Oktober 2025

Angesichts der traurigen Höchstzahl von bereits zwölf getöteten Radfahrer*innen in 2025 fragt der ADFC Hamburg: Wann will der Senat die Hamburger*innen endlich vor den Gefahren des Autoverkehrs schützen?

Einladung zur Landesversammlung 2025

21. Oktober 2025

Sonntag, 9. November 2025, Beginn: 15 Uhr, ADFC-Landesgeschäftsstelle

Ein weiß bemaltes Fahrrad mit Blumen

Mahnwache für getöteten Radfahrer in der Langenhorner Chaussee

20. Oktober 2025

Der Radfahrer, der am am 17. Oktober an der Langenhorner Chaussee von einem Autofahrer gerammt wurde, ist im Krankenhaus an seinen Verletzungen gestorben. Der ADFC Hamburg veranstaltet am 26. Oktober eine Mahnwache.

Zukunftsentscheid ist ein klares Signal für die konsequente Mobilitätswende

20. Oktober 2025

ADFC Hamburg fordert den Senat auf, den Willen der Hamburger*innen jetzt umzusetzen und Rad- und Fußverkehr so auszubauen, dass die Klimaziele bis 2040 erreicht werden.

Gezeichnetes Logo Fancy Cylista*Ride: vier Frauen auf Fahrrädern vor blauem Hintergrund, darum ein verschnörkelter Schriftzug "Fancy Cyclista*Ride"

Fancy Cyclista*Ride am 6. Dezember 2025 - Frauen aufs Rad!

15. Oktober 2025

Am 6. Dezember 2025 ist es wieder soweit: der nächste Fancy Cyclista*Ride lockt! Unter dem Motto "Frauen aufs Rad" treffen wir uns um 15 Uhr auf dem Carl-von-Ossietzky-Platz in St. Georg.

Der viel zu schmale und nicht gegen den Lkw- und Autoverkehr geschützte Radfahrstreifen an der Verbindungsbahn

Schon wieder Radfahrerin getötet: Mahnwache am Sonntag, 12.10., 14 Uhr

10. Oktober 2025

Am 28. September 2025 kam es zum zweiten Mal innerhalb von nur einer Woche zu einem schweren Unfall durch „Dooring“ in Hamburg. Der ADFC fordert vom Senat endlich wirksame Maßnahmen zur Sicherheit ungeschützter Verkehrsteilnehmer*innen.

Ein weiß bemaltes Fahrrad mit Blumen

Mahnwache für getötete Radfahrerin An der Verbindungsbahn

09. Oktober 2025

Die Radfahrerin, die am am 28. September An der Verbindungsbahn durch eine unachtsam geöffnete Autotür zu Fall kam, ist im Krankenhaus an ihren Verletzungen gestorben. Der ADFC Hamburg veranstaltet am 12. Oktober eine Mahnwache.

Herr Tschentscher, Herr Grote, wir müssen reden!

29. September 2025

Zehn getötete Radfahrende in diesem Jahr in dieser Stadt.

Kinder fahren auf der Straße für sicheren Verkehr

Kinder-Fahrraddemo Kidical Mass: „Stadt für Kinder statt für Autos“

25. September 2025

In Hamburg dominiert der Autoverkehr – zum Nachteil der Menschen. Mit der Kinder-Fahrraddemo am 27.09. fordern die Veranstalter*innen eine Verkehrspolitik, die Kinder in den Mittelpunkt stellt – und damit mehr Lebensqualität für alle schafft.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt