Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Beispiel eines Radbus

Radbus - Symbolbild © Thomas Mühlichen

Radexpress Finkenwerder-Wilhelmsburg-Moorfleet-Billstedt

Ein Radexpress-Bus von Finkenwerder über Wilhelmsburg nach Billstedt wäre eine ideale Ergänzung im ÖPNV-Angebot der Stadt Hamburg.

Momentan verfügen die Stadtteile Finkenwerder, Wilhelmsburg und Billstedt des Bezirks Hamburg Mitte nicht über eine leistungsfähige Direktverbindung per ÖPNV. Radverkehr ist nur über große Umwege möglich.

In diesen Stadtteilen leben und arbeiten aber insgesamt weit über 100.000 Menschen, die durch diesen Mangel oftmals auf ein Auto angewiesen sind. Durch neu entstehende Wohnquartiere wird diese Zahl in den kommenden Jahren noch steigen.

Abhilfe könnte ein Expressbus mit Fahrradmitnahme schaffen.

Vorteile des Rad-Expressbusses

  • Verbindet Stadtteile mit insgesamt rund 140.000 Einwohnern miteinander, die bisher keine Direktverbindung haben.
  • Reduziert die bisherigen Fahrtzeiten zwischen den Stadtteilen um bis zu 30 Minuten.
  • Bietet eine fahrradkompatible Lösung für die Köhlbrandquerung.
  • Dient bis zum Neubau der A1-Elbbrücken als wichtige und alternativlose Fahrradverbindung in den Hamburger Osten.
  • Bei Fahrradmitnahme hat jede Haltestelle ein etwa zehnmal größeres Einzugsgebiet als ein Bus, der nur Fußgänger mitnimmt.
  • Alternative zur störungsanfälligen S-Bahn über die Elbbrücken.
  • Vermeidet unnötige Umstiege am überlasteten Hauptbahnhof.
  • Entlastet die Stadtteile von Autoverkehr und reduziert langfristig den Parkdruck.
  • Geld, das nicht fürs Auto ausgegeben werden muss, entlastet Familien und kann lokal investiert werden.
  • Ermöglicht berufliches Pendeln mit dem Fahrrad auch nach Moorfleet/Billstedt und zu Airbus.

Ausführliche Infos im InselRundblick

Routenvorschlag

Dies wäre eine mögliche Route.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Chrysanderstraße - teilweise bereits mit sogenanntem Bergedorfer Pflaster.

Neues aus den Bezirken: Bergedorf

Hundertfünfzig Meter lang ist das südliche Teilstück der Chrysanderstraße in Bergedorf, das demnächst mit einem neuen…

Immer rechtzeitig informiert mit dem ADFC HH Newsletter!

ADFC Hamburg Newsletter

In regelmäßigen Abständen die wichtigsten Neuigkeiten zum Thema Fahrradfahren in Hamburg direkt in dein Postfach?

Abstellanlagen am Volksparkstadion

Mit dem Fahrrad zur EM

Oh, wie ist das schön: Die Fahrradgarderobe bietet bei den EM-Spielen in Hamburg mobile Fahrradabstellmöglichkeiten an!

Bezirksamtsleiterin Frau Schmidt-Hoffmann empfängt vor dem Bergedorfer Rathaus die Forderungen der ADFC-Gruppierungen.

Gute Radwege zwischen Nachbarn

Unter diesem Motto stand eine Demo der Ortsgruppen Reinbek und Wentorf sowie der Bezirksgruppe Bergedorf am 16.…

Die Elbchaussee wird fahrradfreudlicher

Neues aus den Bezirken: Altona

Nicht erst seit der Bürgerschaftswahl im letzten Jahr ist die Verkehrssituation auf Hamburgs Straßen und Radwegen in…

In vier Quadranten geteiltes Straßennetz

Kfz-Durchgangsverkehr aus Wohnquartieren fernhalten

#QuartiereFürMenschen

Wir wollen das Leben der Menschen zurück in die Straßen bringen! Dafür schaffen wir Orte der…

Ein Radfahrer wird von einem Autofahrenden bedrängt.

Fahrradklima-Test 2024: Hamburg rutscht auf Rang 7 ab

Beim Fahrradklima-Test 2024 hat Hamburg sich nur minimal verbessert, andere Städte holen aber auf. Die wichtigsten…

Zwangsradweg Habichtstraße

Stummelradweg statt Ampelschaltung

An der Steilshooper Straße nördlich und südlich der Habichtstraße wurde die Radwegebenutzungspflicht 2008 bzw. 2010…

Radschnellwegstandard

Fast ein Radschnellweg: Neuer Abschnitt der Veloroute 5 beim Pergolenviertel

Von der Sengelmannstraße im Norden bis zum Stadtpark im Süden gibt es eine neue und gut ausgebaute, etwa 1,3 km lange…

https://hamburg.adfc.de/artikel/radexpress-finkenwerder-wilhelmsburg-moorfleet-billstedt

Bleiben Sie in Kontakt