Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

© ADFC HH / Kay Brockmann

Linksammlung zum Thema Verkehr in Hamburg

Hier findest du Links zur Verkehrsplanung, gesetzlichen Grundlagen, Velorouten, Luftqualität, Straßenverkehrsordnung und vielem mehr.

Wenn du dich zu Radverkehrsthemen in Hamburg und darüber hinaus informieren möchtest, dann bist du hier genau richtig und eingeladen ein wenig rumzustöbern.


Stadtentwicklung

Drucksachen der Bezirksversammlungen

Aktuelle Planungen des Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer

Stadtentwicklung in Hamburg

Radverkehrsstrategie der Stadt Hamburg

CAD-Skizzen von Kreuzungen


Planungsgrundlagen

Hamburger Regelwerke für den Entwurf von Stadtstraßen (ReStra)

ADFC-Positionen

FAQ Radfahrstreifen

Online-Werkzeug zum Verteilen eines gegebenen Straßenquerschnitts

Geschützte Radfahrstreifen-Protected Bike Lanes


Radnetz - Velorouten, Bezirksrouten und Radschnellwege

ADFC-Position zu Velorouten

Veloroutennetz

veloroute.hamburg

Radnetze - Infoseite der Stadt Hamburg

Radschnellwege - Infoseite der Metropolregion Hamburg

Fahrradfahren - Infoseite der Stadt Hamburg

RadCity 6-2016 Das Netz steht - Jetzt ist Qualität gefragt!


Luft und Lärm

Hamburger Luftmessnetz - Infos

Umweltzonen

Lärmkartierung der Stadt Hamburg

Straßenverkehrslärm

Lärmmindernde Fahrbahnbeläge


Polizeidienststellen

Polizeidienststellen

Geoportal


Gesetze und Verordnungen

Das Gute-Straßen-für-alle-Gesetz

Straßenverkehrs-Ordnung

Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung

Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung


Sonstiges

Transparenzportal

Verkehr in Hamburg

Mobilität in der Metropolregion Hamburg

Bundesanstalt für Straßenwesen - Archiv

BYPAD (Bicycle Policy Audit)

Fietsberaad CROW

Begegnungszone – Shared Space

The Best Kind of Dutch Cycling Infrastructure

Wichtiger Hinweis

Die Liste stellt einen Service für unsere Besucher*innen dar, damit ihr euch rund ums Radfahren schnell informieren könnt. Meldet bitte Fehler und Ergänzungen an WebAdmin unter Angabe der Seiten-URL.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Unterführung am U-Bahnhof Oldenfelde, links Fahrradbügel, rechts Fahrradboxen, mittig eine breite Rampe mit zwei Personen zu Fuß.

ADFC-Position: Gleisunterführungen und Rampen für den Radverkehr

Bauwerke des Schienenverkehrs stellen mit Dämmen und fehlenden Querungsmöglichkeiten Barrieren dar.

Eine Radfahrerin fährt auf dem Radfahrstreifen. Rechts davon steht auf einer Ladezone ein Fahrzeug der Stadtreinigung. Vor dem Geschäft sind viele Fahrräder an Fahrradbügeln angeschlossen.

ADFC-Position: Parkplätze für den motorisierten Wirtschaftsverkehr

In Hamburg werden Fußgänger*innen und Radfahrer*innen vielfach von falsch geparkten Kraftfahrzeugen auf Gehwegen und…

Fahrradampel mit Linkspfeil zeigt grün

ADFC-Position: Ampeln

Angemessene und als »gerecht« empfundene Ampelschaltungen sind notwendiger Bestandteil jeder Radverkehrsförderung. Sie…

Der Busfahrer Marco Osterloh vor einem Bus der Hochbahn AG

Wir reden miteinander

Zum Auftakt von Gesprächen zwischen dem ADFC und der Hamburger Hochbahn, die maßgeblich für den innerstädtischen…

Fahrradbrücke

Blick über den Tellerrand

Wie sieht es im Rest von Deutschland aus... Ist die Verkehrswende dort schon weiter fortgeschritten oder steht Hamburg…

Fahrradstraße

FAQ Fahrradstraße

Was ist eine Fahrradstraße und was gilt dort?

Auf einer breiten Fahrbahn stehen geparkte Pkw. Auf der Fahrbahn begegnen sich Bus und Radfahrer.

ADFC-Position: Bus und Rad auf der Strecke

Wie lassen sich Streckenabschnitte gestalten, in denen Busverkehr und Radverkehr auf derselben Fläche stattfinden?

Eine für den Radverkehr freigegebene Einbahnstraße in Volksdorf

Einbahnstraßen sind freizugeben - aus "kann" wurde "soll"

"Straßen mit Tempo-30-Regelung müssen grundsätzlich für den Radverkehr in beiden Richtungen befahrbar sein." Zu dieser…

Popup Bikelane und ADFc-Sprecherin am Megafon

Sichtbar gemacht: Die Arbeit des ADFC Hamburg

Eine interaktive Karte zeigt, wo der ADFC Hamburg sich in den letzten Jahren fürs Radfahren eingesetzt hat.

https://hamburg.adfc.de/artikel/linksammlung-zum-thema-verkehr-in-hamburg

Bleiben Sie in Kontakt