Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Autoverkehr behindert Radverkehr auf der Fahrradstraße

Autofahrer*innen nutzen die Von-Essen-Straße regelwidrig als Durchgangsstraße und blockieren Radfahrende in der Fahrradstraße. © adfc hh/Cajus Pruin

Veloroute 6: Störungen an der Von-Essen-Straße

Der Weg hin zu einer leistungsstarken Fahrradverkehrsinfrastruktur steht im Zentrum des Engagements lokaler ADFC-Gruppen. Das folgende Beispiel zeigt, wie kleinteilig und herausfordernd die Erschließung von Fahrradverkehrsflächen im Detail sein kann.

Die Veloroute 6 wird in Barmbek-Süd bereits sehr gut angenommen und ist mit der Fahrradstraße am Eilbekkanal eine hervorragende Verbindung abseits der belasteten Hauptverkehrsstraßen. Konkret geht es um die Von-Essen-Straße, einen kurzen Abschnitt der Veloroute 6 in diesem Stadtteil. Der Abschnitt wird im Verlauf der Fahrradstraße stadteinwärts durch eine scharfe Linkskurve befahren und schon nach rund 25 Metern durch eine scharfe Rechtskurve auf die Uferstraße Richtung Alster wieder verlassen. Geradeaus führt die Von-Essen-Straße über den EiIbekkanal Richtung südliches Wandsbek und in die entgegengesetzte Richtung zur Dehnhaide. Der Velorouten-Abschnitt der Von-Essen-Straße ist für den Autoverkehr nur für Anlieger durch eine entsprechende Beschilderung freigegeben.

Das Problem: Zu Spitzenzeiten wird die Beschilderung »Anlieger frei« von rund 300 AutofahrerInnen pro Stunde ignoriert, indem sie den kurzen Abschnitt durchfahren. Wer die Strecke regelmäßig mit dem Fahrrad nutzt, kennt, was häufig folgt: Man nimmt die erste Kurve, um dann hinter einem Auto zu warten, dessen Fahrer*in den Gegenverkehr auf der Veloroute passieren lassen muss. Dann ist die Sache glimpflich abgelaufen. Die ruppigere Variante ist, wenn einem schon vor der ersten Kurve die Vorfahrt genommen und man ausgebremst wird.

Es entstehen folglich Gefahrensituationen und der Fahrkomfort ist stark eingeschränkt. Somit deckt sich der aktuelle Zustand nicht mit den Zielen, die im Grundsatzpapier »Velorouten in Hamburg –  Grundlagen und Leitlinien« der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation stehen: Fahrkomfort und Sicherheit von Velorouten werden in diesem Dokument mehrfach betont.

Das Thema ist im Bezirk bekannt. Deshalb wurden Vertreter des zuständigen Polizeikommissariats und des ADFC in Hamburg-Nord Anfang des Jahres im Regionalausschuss angehört. In dem Rahmen hat der ADFC drei konkrete Verbesserungsvorschläge für die Von-Essen-Straße vorgetragen: 

  • Eine gegenläufige Einbahnstraßenregelung, was eine Linderung bewirken könnte 
  • Eine Diagonalsperre etwa in der Mitte der Straße Richtung Dehnhaide, was eine wirksame aber bautechnisch aufwendige Variante wäre 
  • Die einseitige Sperrung der Straße in Höhe des Eilbekkanals, was eine bautechnisch einfache aber ebenso wirksame Lösung darstellt 

Neben dem ADFC haben sich auch die Fraktionen des zuständigen Regionalausschusses sowie der örtliche Stadtteilrat mehrfach für die Verbesserung der Situation für den Fahrradverkehr durch eine wirksame Reduktion des Autoverkehrs ausgesprochen. Das Thema wird in diesem Ausschuss wegen diverser Beschwerden seit Jahren behandelt. Bereits 2014 wurden Schilder aufgestellt, die das Verbot der Durchfahrt unterstützen sollten. Da dies keine Wirkung zeigte, sind nun weitergehende Maßnahmen angebracht.

Insofern wird sich der ADFC weiterhin für die Verbesserung der Situation einsetzen, denn ein Abstellen solcher Widrigkeiten birgt große Chancen: Radfahrende fühlen sich sicherer, wenn sie sich darauf verlassen können, den Autofahrer*innen nicht ins Gehege zu kommen. Im Zuge der Radverkehrsförderung ist dies ein ganz entscheidender Hebel, um mehr Menschen für das Fahrradfahren zu begeistern.

Verkehrszählung

[Update, 28.05.2018] Durchgangsverkehr Von-Essen-Straße

Der ADFC hat eine Verkehrszählung vorgenommen. Hierfür wurde am 19.04.2018 zwischen 7:30 und 9:10 Uhr eine Filmaufnahme gemacht und anschließend ausgewertet.

Das Ergebnis: Die vorherrschende Verkehrsart in diesem Zeitraum ist zweifelsfrei der Radverkehr (siehe Grafiken). Gleichwohl sind die Störungen, die von verhältnismäßig wenigen Kraftfahrzeugfahrer*innen verursacht werden, beträchtlich. Die allermeisten Kraftfahrzeugfahrer*innen befahren den Fahrradstraßenabschnitt der Von-Essen-Straße ohne Zwischenstopp. Mit anderen Worten: Der Kraftfahrzeugverkehr der Fahrradstraße findet nahezu vollständig ohne Kontaktaufnahme zu Anliegern und somit regelwidrig statt.

Verwandte Themen

Außenansicht

Fahrradparkhaus Kellinghusenstraße eröffnet

Am U-Bahnhof Kellinghusenstraße steht seit Mai ein modernes, doppelgeschössiges Fahrradparkhaus für Pendler. Der ADFC…

QfM Sprechblasen

Neues aus den Bezirken: Eimsbüttel

Nicht erst seit der Bürgerschaftswahl im letzten Jahr ist die Verkehrssituation auf Hamburgs Straßen und Radwegen in…

QfM beendet

Endspurt in Eimsbüttel

Schon in den vergangenen beiden Ausgaben der RadCity haben wir über das Projekt #QuartiereFürMenschen, initiiert von der…

Radschnellwegstandard

Fast ein Radschnellweg: Neuer Abschnitt der Veloroute 5 beim Pergolenviertel

Von der Sengelmannstraße im Norden bis zum Stadtpark im Süden gibt es eine neue und gut ausgebaute, etwa 1,3 km lange…

entgegen der Einbahnstrasse

Ausbau der Veloroute 5 Hufnerstraße - Reesestraße

Welche konkreten Verbesserungen gibt es auf der Radroute 5, nachdem ein neues Teilstück zwischen Hufnerstraße und…

Radfahrer auf schmalem Radweg an der Hoheluftchaussee

Hoheluftchaussee: Fahrradclub fordert Pop-up- statt Handtuch-Radweg!

In der Hoheluftchaussee (Eimsbüttel) saniert die Stadt den Radweg, verbreitert ihn aber nur um ein paar Zentimeter,…

Bahnunterführung Sander Damm

Mühsam mahlen die Mühlen

Schon kurz nach der Gründung der ADFC-Bezirksgruppe Bergedorf im Jahr 2012 identifizierte diese an der Eisenbahnbrücke…

Ab hier wird's teuer - Ende für den Radverkehr freigegebenen Gehwegs am Kanalplatz.

Bußgeld fürs Gehwegradeln

Seit dem 9.11.2021 gelten bundesweit höhere Buß- und Verwarngelder. Die lang ersehnte Änderung der…

Linienbus überholt Fahrrad auf Radfahrstreifen

Busfahrer zu Pop-Up-Bikelane am Schlump

Sebastian M. (Name geändert) fährt Bus für die Hochbahn. Dem ADFC-Magazin RadCity berichtet er in einem Interview über…

https://hamburg.adfc.de/artikel/veloroute-6-stoerungen-an-der-von-essen-strasse-1

Bleiben Sie in Kontakt