Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Bauarbeiten am Kopfsteinpflaster

Bauarbeiten Chrysanderstraße im Sept 2023 © adfc hh/ Reinhold Reumann

Es tut sich was im Bezirk Bergedorf

Im März und Oktober 2021 berichteten wir in der RadCity über Umbaupläne im Bezirk Bergedorf. Inzwischen laufen die Bauarbeiten, und wir geben euch hier einen kurzen Einblick zum Stand der Dinge in der Chrysanderstraße und am Oberen Landweg.

Chrysanderstraße

In der Chrysanderstraße haben die Bauarbeiten im Juli begonnen. Wir berichteten im Oktober 2021 über die Planung. Inzwischen ist das neue Pflaster bereits bis zur Kurve, also etwa zur Hälfte, fertiggestellt. Sobald dieser Teil komplett fertig ist, kann die Feuerwehr den neuen Teil der Straße nutzen. Dann wird der restliche Teil mit dem noch vorhandenen Kopfsteinpflaster angegangen. Der Umbau soll noch vor dem Weihnachtsgeschäft abgeschlossen sein. 

 

Oberer Landweg

Am Oberen Landweg wird ebenfalls gebuddelt: Zunächst soll auf der Ostseite der Straße an den Nebenflächen gearbeitet werden. Wir berichteten im März 2021. Da sind bereits deutliche Fortschritte zu sehen. Unter der Eisenbahnbrücke ist bereits der neue Gehweg (ganz links) zu erkennen, im hinteren Teil auch schon an den verlegten Gehwegplatten. In der Mitte, wo früher die rechte Auto-Fahrspur war, entsteht der Zweirichtungsradweg - auf dem Bild steht gerade ein gelber Radlader darauf. Ganz rechts ist die verbleibende Autofahrspur in Richtung Norden zu erkennen (eine statt vorher zwei). Die Trennung zwischen Gehweg, Radweg (3 cm) bzw. Radweg und Fahrbahn (8cm) erfolgt jeweils über einen Kantstein. Auf der anderen Straßenseite wird es ähnlich aussehen.

ADFC-Bezirksgruppe freut sich, dass nach jahrelanger Einflussnahme nun gebaut wird.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Uwe Jancke

Im Einsatz für den ADFC

Uwe Jancke (Jahrgang 1944) ist in der verkehrspolitischen Szene der Stadt bekannt wie ein bunter Hund. Kein Wunder,…

Fahrräder am Fahrradbügel

Alte Fahrräder abgeben - wohin mit dem ausgeliebten Fahrrad?

Regelmäßig bekommen wir Nachfragen von Menschen, die alte Fahrräder loswerden wollen. Zum Teil weil sie sich neue Räder…

Flugplatz Hartenholm

Flugplatz Hartenholm

Länge der Tour: 80,5 km

Start und Ziel: S-Poppenbüttel (Wentzelplatz)

Fahrräder in einem Waggon der Bahn

40 Jahre Jubiläum - Tag 6

Fahrrad und Öffentliche Verkehrsmittel sollen die Speerspitze der Verkehrswende bilden. Überhaupt sollen sie sich…

Jan Pörksen, Thomas Lütke (ADFC-Hamburg) und Volker Wiedemann mit dem Zeritfikat für Fahrradfreundliche Arbeitgeber in Gold.

Personalamt Hamburg als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Gold ausgezeichnet

Beförderung! Das Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg freut sich über die Rezertifizierung als…

Leeschenblick in Wandsbek

Neues aus den Bezirken: Wandsbek

Nicht erst seit der Bürgerschaftswahl im letzten Jahr ist die Verkehrssituation auf Hamburgs Straßen und Radwegen in…

STADTRADELN ist cool und macht glücklich

Tour de Franz

Unsere Tour de Franz 2024 ist gegessen.

Übergabe der Auszeichnung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber durch Tom Jakobi (ADFC HH) an Mojdeh Jawadi und Paola Kock Canipa von der Varengold Bank AG

Varengold Bank AG als fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Silber ausgezeichnet

Die Varengold Bank AG wurde erstmalig vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) mit der EU-weiten Zertifizierung als…

Von Wedel nach Büsum

Von Wedel durch die Elbmarsch nach Büsum

Länge der Tour: 117,5 km

Start: S-Wedel

Ziel: Bhf. Büsum

https://hamburg.adfc.de/artikel/es-tut-sich-was-im-bezirk-bergedorf

Bleiben Sie in Kontakt